Erfahrungen mit Kanzlei RAAG aus Meerbusch?

Inhaltsverzeichnis

Gleich mal das Wichtigste vorweg. Unter der gleichen Anschrift ist tatsächlich eine RAAG-Kanzlei GmbH zu finden, welche allerdings eine Inkassogesellschaft lt. Handelsregister sein soll.

Kann einer der Betroffenen dort vorbeifahren und Fotos und Beweise sichern? Z.B.: von Briefkästen und Klingelschildern sowie ggf. Firmenschildern am oder im Gebäude? Gerne als Kommentar hier hinterlassen, oder uns via Formular zukommen lassen.

D.h. ob und wie ein Zusammenhang zwischen RAAG-Kanzlei GmbH und RAAG Kanzlei Dikigoros Nikolaos Kairis können wir aktuell nicht sagen. Da hoffen wir auf eure Unterstützung indem Ihr vor Ort euch ein richtiges „Bild“ macht.

Doch wer ist nun RAAG Kanzlei / Dikigoros Nikolaos Kairis in Meerbusch?

Dikigoros ist das griechische Wort für „Rechtsanwalt“. D.h. Dikigoros Nikolaos Kairis bedeutet nichts weiteres als Anwalt Nikolaos Kairis. Zugelassen als Anwalt scheint Hr. Nikolaos Kairis erst seit dem 11. Juni 2021 gemäß § 2 EuRAG zugelassen worden. D.h. es sieht so aus, als ob der Herr aus dem Ausland aggiert und in Deutschland mit dem Namen RAAG-Kanzlei GmbH eine Zusammenarbeit hat oder rechtsmissbräuchlich den Namen der Inkassogesellschaft nutzt.

Schritt 1 von 2
Bitte gebe hier die Webseite an, die von der Abmahnung betroffen ist
Das Anschreiben beginnt in der Regel mit

Ihrer Anschrift
Datum (dieses bitte hier Angeben)
Sehr geehrte Damen und Herren
Wann wurde das Schreiben Ihnen zugestellt?
in der Regel bewegt sich der Betrag um die 250EUR
Beweise liegen häufig nicht bei, evtl. wird im Schreiben erwähnt wann der Kläger auf Ihrer Webseite war

2 Kommentare zu „Erfahrungen mit Kanzlei RAAG aus Meerbusch?“

  1. Hallo zusammen,
    wir sind leider auch von der RAAG abgemahnt worden. Das Schreiben ging per Post am 17.10.2022 bei uns ein.
    Nun kam ein zweites Schreiben von einer Kanzlei namens Kilian Lenard aus Berlin, mit einer ähnlich hohen Forderungssumme (€170,-). Vertreten wird hier ein Herr Ismail, Martin. Hierbei wird Mandantschaft als Teil der IG Datenschutz angegeben.

  2. Ein Kunde von mir (Handwerker) hat auch eine Abmahnung von der Kanzlei RAAG aus Meerbusch erhalten – wegen angeblicher Google Fonts. Doch diese haben wir schon vor einiger Zeit lokal auf dem Server gespeichert. Es kann somit kein Download von Google-Servern geben.

    Im Rahmen der Briefanalyse ist mir dann aufgefallen, dass die Vollmacht kein Datum hat und vom Anwalt mit der gleichen elektronischen Unterschrift wie im Anschreiben versehen ist – die Unterschrift ist Deckungsgleich! Und die Unterschrift der Mandantin auf der Vollmacht. Wie ein kleines Kind. Das ist niemals eine Unterschrift.

    Die Rechtschreibung und Zeichensetzung in dem Brief ist katastrophal.

    Auch die Domain „raagkanzlei.online“ für die eMails scheint erst seit kurzem geschaltet zu sein und auch nur für die eMails.

    Gruß Thomas

Kommentar verfassen